Reisehacks – So reist du lange mit wenig oder ohne Geld

Deiner ultimativen Quelle für clevere Tipps und Tricks!

 

Viele träumen davon, für längere Zeit im Ausland zu leben – aber die größte Sorge lautet: Wie soll ich das finanzieren?
Die gute Nachricht: Mit den richtigen Reisehacks kannst du auch mit kleinem Budget (oder fast ohne Geld) die Welt entdecken.

Unterkunft günstig oder kostenlos finden

  • Volunteering: Plattformen wie Workaway oder WWOOF bieten Jobs gegen Kost & Logis. Also arbeite ein paar Stunden am Tag und erhalte Essen und Unterkunft.

  • House Sitting: Du passt auf Haus & Tiere auf, während die Besitzer verreisen.

Neugierig? Welche Option ist DEINE?

Workaway - Freiwilligen Arbeit:

Dein Schlüssel zu Abenteuern und neuen Freundschaften

 

Entdecke die Kraft des Gebens, öffne dir eine Welt voller Möglichkeiten und starte ein Abenteuer, das nicht nur Spuren in deinem eigenen Leben hinterlässt, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen hat.

Du kannst Workaway entweder für ein paar Wochen während deines Urlaubs ausprobieren – oder, wie ich, monatelang von einem Abenteuer ins nächste gehen. Denn wenn Kosten für Essen und Unterkunft wegfallen, wird das Leben plötzlich unglaublich günstig und frei.

 

Vorteile von Workaway

  • Horizont erweitern: Tauche in neue Kulturen ein und lerne das echte Leben vor Ort kennen.

  • Freundschaften fürs Leben: Triff inspirierende Menschen aus aller Welt.

  • Kosten sparen: Für etwa 25 Stunden Mithilfe pro Woche erhältst du Unterkunft und Verpflegung.

  • Wachstum & Lernen: Entdecke deine Stärken, entwickle neue Fähigkeiten und wachse über dich hinaus.

  • Positiver Einfluss: Unterstütze Projekte, Familien und Gemeinschaften und hinterlasse bleibende Spuren.

  • Unvergessliche Erinnerungen: Erlebe Momente, die dein Leben nachhaltig bereichern.

Workaway ist deine Chance, die Welt auf eine ganz besondere Weise zu entdecken – abseits vom klassischen Tourismus, dafür voller Echtheit, Sinnhaftigkeit und Abenteuer.

 

👉 Starte jetzt dein eigenes Workaway-Abenteuer!

Erstelle dein Profil für nur 40 Euro im Jahr – und wenn du dich über meinen Affiliate-Link anmeldest, bekommst du sogar 1 Monat Mitgliedschaft geschenkt. So einfach beginnt dein nächstes Kapitel voller Reisen, persönlicher Weiterentwicklung und echter Begegnungen.



Trusted Housesitters

Spare Unterkunftskosten und reise günstig!

 

Wusstest du, dass du rund um den Globus als Haustier-Sitter arbeiten kannst und dabei kostenlos in wunderschönen Häusern wohnst? Ob Stadtwohnung, Landhaus oder Villa – du genießt Internet, Küche, Fernseher und vieles mehr komplett for free! 🏡💻

Und das Beste: Tiere sind die schönste Gesellschaft überhaupt. Sie bringen Lachen, Kuscheln, Bewegung und jede Menge Freude in dein Leben. 🐶🐾 Während du dich um Hunde, Katzen oder manchmal auch Pflanzen kümmerst, sparst du dir die hohen Kosten für Hotels oder Airbnbs.

 

Deine Vorteile als Haustier-Sitter:

  • Kostenlos wohnen weltweit – von gemütlich bis luxuriös.

  • Mehr Freizeit als bei Workaway, da deine Hauptaufgabe die Tier- und Pflanzenpflege ist.

  • Essen zahlst du zwar selbst, aber oft darfst du den Kühlschrank der Besitzer nutzen. 🍽️😋

  • Genieße die Ruhe und Freiheit, dein Leben nach deinem eigenen Rhythmus zu gestalten.

  • Erlebe das Gefühl, wirklich zu Hause zu sein, während du reist.

Ob für deinen nächsten günstigen Urlaub oder als neuer Lebensstil: Trusted Housesitters macht es möglich, von „Sit zu Sit“ die Welt zu entdecken. 🌍❤️

👉 Erstelle jetzt dein Profil über meinen Affiliate-Link und spare 25% bei deiner Mitgliedschaft. Dein Abenteuer beginnt hier!



Weitere nützliche Links


Günstiges Essen

Die App toogoodtogo ist ein wahrer Lebensretter für alle, die sich um das Essen kümmern müssen, während sie Dog sitting machen.

 

Stell dir vor, du kannst eine riesige Tüte voller köstlicher Überraschungen für nur ca. 3 Euro bekommen! Wie? Ganz einfach! Supermärkte und Cafés, die überschüssiges Essen haben, das am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden kann, posten es in der toogoodtogo App. Du kannst dann am Tag zuvor eine "surprise bag" kaufen und bekommst am nächsten Tag zur bestimmten Abholzeit eine wahre Fülle an leckerem, günstigen Essen. Es ist wie ein Schatzsuche für den Gaumen!

Und natürlich Win-Win! Weil du auch noch Lebensmittel rettest.

Kranken-versicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist ein absolutes Muss, wenn du längere Zeit im Ausland verbringst. Aber keine Sorge, ich habe da ein paar großartige Tipps für dich! Bei check24 findest du immer eine hervorragende Übersicht über die verschiedenen Angebote. Besonders Barmenia und HanseMerkur sind oft die Spitzenreiter, wenn es um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Hier kommt noch ein interessanter Fakt: Wenn du länger als 42 Tage im Ausland bist, kannst du sogar deine Deutsche Krankenversicherung pausieren. Das bedeutet, dass du während dieser Zeit keine Beiträge zahlen musst. Das ist doch eine tolle Möglichkeit, um Kosten zu sparen, oder? Du benötigst ledigleich dein Zug oder Flugticket als Nachweis.

 

Also, vergiss nicht, dich um eine Auslandskrankenversicherung zu kümmern ehe du losfährst, wenn du schon unterwegs bist, geht das nicht mehr.

Koffer Packen

Das Kofferpacken kann manchmal eine echte Herausforderung sein, aber keine Sorge, ich habe da etwas Besonderes für dich vorbereitet. Ich habe ein fantastisches Video zusammengestellt, das dir zeigt, was du wirklich brauchst, was unterwegs nützlich ist und wie du geschickt viel in deinen Koffer bekommst. Es ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Tricks, die dir das Packen erleichtern werden. Du möchtest sicherlich nichts wichtiges vergessen, also klicke einfach auf das Bidl oben um das Video anzuschauen, Vertrau mir, du wirst begeistert sein! Happy Packing! 



Weiteres Know How:

- wie kann ich unterwegs Geld verdienen

- wie kann ich unterwegs Geld sparen

- wieviel Geld brauch ich eigentlich?

- warum ist Englisch wichtig?

- wie treffe ich unterwegs Leute?


Wie kann ich unterwegs Geld verdienen?

 

 

Spielst du ein Instrument?

 

 "busking in the street" ist immer eine Option, Geld zu verdienen.

 

Bastel dir ein Schild mit deinem Künstlername und kleine Visitenkarten, denn du weißt nie wer dich anspricht und welche Möglichkeiten sich öffnen, wenn du dich der Öffentlichkeit zeigst

Denke daran, dass es wichtig ist, die Regeln und Vorschriften für das Musizieren an öffentlichen Plätzen in deiner Region zu beachten. Informiere dich über Genehmigungen oder Anmeldungen, die möglicherweise erforderlich sind, um legal aufzutreten.

 

Und schon geht's los!


 

 

Sind gerade Beeren oder Äpfel oder irgendwas reif?

 

Pflücken, Marmelade oder Kompott kochen, Gläser recyceln, ein kleines Label schreiben. Fertig.

 

Du hast nicht viel Investment - eigentlich nur den Zucker, Rezepte findest du kostenlos im Internet und Gläser werden recycelt.

 

Bastel dir ein Schild und setz dich mit einem Buch hin, relax und schon kommen Leute um selbstgemachte Marmelade zu kaufen.

 

Ich hab hier Brombeermarmelade und Hagebuttenmuß gemacht.

 

 


 

 

Wenn du ganz knapp bei Kasse bist, empfiehlt es sich, einfach eine Saison zu arbeiten. Im Sommer (Juni-Oktober) suchen sie auf Inseln oder an der Küste und haben meinst Personalwohnungen dabei 

 

und im Winter (Dezember-März) suchen sich in Österreich / Schweiz und haben meistens Personalwohnungen dabei

 

(du gibst bei Google "Saisionjob mit Unterkunft" ein und suchst dir aus, was da kommt)

 

Wenn dir zwischen den Saisons das Geld aus geht, kannst du auch immer einen Vertrag auf einem Schiff arbeiten. Mein Schiff oder Aida suchen eigentlich immer. (Du gibst bei Google "Job auf Kreuzfahrtschiff" ein)

 

Und nach den 5 Monaten reist du weiter und gibts das wohlverdiente Geld wieder aus ;)


 

 

Wenn du unterwegs länger bleiben willst:

  • Starte als Freelancer (z. B. Texten, Grafik, Online-Coaching).

  • Baue dir ein Online-Business auf (Blog, YouTube, Affiliate, Coaching).

  • Teile dein Wissen über Plattformen → wie dein eigener Kurs oder Buch.


So sparst du im Alltag im Ausland

Essen

Eine Gute Möglichkeit, Geld zu sparen ist abends in die Supermärkte zu gehen, da Essen, das in den nächsten 2 Tagen abläuft normalerweise ab ca 17.00 Uhr stark reduziert ist. 

 

In vielen Orten gibt es "Community Fridges" Kühlschränke, die für alle zugänglich sind und Supermärkte oder auch Privatpersonen Essen abgeben, das sonst schlecht werden würde. googel einfach ob es in deiner Gegend einen gibt.

falls du dich in Norfolk befindest, ist hier der Link:

Community Fridges - Norfolk Recycles

 

In den meisten Ländern illegal, doch sehr oft (vor allem in Dänemark und England) praktiziert: "Food recycling"

Mülleimer von Supermärkten haben  orginalverpackte Lebensmittel, die rausgefischt werden können.

 

Ein weiterer genialer Hack ist die App Too Good To Go – damit kannst du in vielen Ländern übriggebliebenes Essen aus Restaurants oder Bäckereien zu einem Bruchteil des Preises bekommen und so deine Reisekasse enorm schonen.

 

Transport

Zugtickets sind oft günstiger, wenn man sie im Voraus kauft. Alternativ gibt es Busse wie Grayhound, National Express, Flixbus, die zwischen großen Städten pendeln und meist noch günstiger sind, als der Zug.

 

Blablacar.de ist auch immer eine gute Option, zu sehen ob jemand deine Strecke fährt und dich für ein Appel und ein Ei mitnimmt.

 

Finde auf Skyscanner oder Billigflüge den günstigsten Flug  - geh dann dirkt auf die Webseite des Anbieters und buche direkt, da sparst du immer noch Vermittlungskosten.

 

Sonstiges

In den meisten Hotels gibt es einen Büchertausch. Du nimmst dir einfach ein Buch und stellst das, das du fertig hast zurück. Es gibt auch in den meisten Orten Telefonzellen, die voller Bücher sind

 

beantrage Visas, die du brauchst immer direkt auf der offiziellen Regierungswebseite. Es gibt viele "Visa-Services" die dir Visas verkaufen, die du gar nicht brauchst.

Unterkünfte

Wenn du zwischen 2 Workaways oder dog sits ein oder 2 Nächte Freiraum hast, kannst du entweder schauen, ob du auf couchsurfing was findest.

Oder Air BnB auschecken, oder in hostelworld Hostels finden (Mehrbettzimmer sind vermutlich am günstigsten von allen).

Und manchmal sind auch super Angebote auf booking.com

hier findest du alle Links:

 

(Den Link zu Couchsurfing findest du weiter unten in der Kategorie "wie treffe ich unterwegs Leute")



Wieviel Geld brauch ich eigentlich?

Ich weiß, wie es ist, zu sehen, wie der Kontostand immer geringer wird und keinen Plan zu haben, wann das nächste Geld reinkommt.

 

klick auf das Bild und lies den Blogartikel

"Geld und Glück: Warum es nicht nur um den Kontostand geht"


Warum ist Englisch wichtig?

Als ich mit 25 für ein Jahr nach Australien ging, war ich überzeugt, dass mein Englisch perfekt sei. Immerhin hatte ich mein Abitur mit einer 2+ abgeschlossen. Doch schon nach kurzer Zeit merkte ich: Mein Schulenglisch reichte bei weitem nicht aus, um im echten Leben klarzukommen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Grammatik-Übungen im Klassenzimmer und echter Kommunikation im Alltag.

Damit dir dieser Kulturschock erspart bleibt, möchte ich dir einige Tipps geben, wie du dein Englisch schon vor deinem nächsten Abenteuer verbessern kannst. So bist du besser vorbereitet, sicherer im Alltag und kannst deine Reise viel entspannter genießen

.

6 Tipps, um dein Englisch alltagstauglich zu machen

1. Filme & Serien auf Englisch schauen
Starte mit englischen Untertiteln (statt deutschen) – so verbindest du Hören und Lesen. Mit der Zeit brauchst du sie gar nicht mehr.

2. Musik bewusst hören
Frag dich bei englischsprachigen Liedern: Wie viel vom Text verstehe ich wirklich? Nimm dir die Lyrics online dazu, das macht Spaß und trainiert dein Hörverständnis.

3. Bücher & Artikel lesen
Greif zu englischen Büchern, Blogs oder Artikeln im Internet. So lernst du Vokabeln im richtigen Kontext und nicht nur aus der Vokabelliste.

4. Englisch aktiv sprechen
Das ist der wichtigste Schritt! Such dir z. B. einen Conversation-Kurs an der VHS oder schau auf Plattformen wie Facebook, Couchsurfing oder Internations nach einem "English Meet-up", Stammtisch oder Sprachcafé in deiner Nähe.

5. Apps clever nutzen
Apps wie Duolingo oder Babbel können dir helfen, dranzubleiben. Setze dir kleine Ziele wie 10 neue Vokabeln pro Tag oder 15 Minuten Übung am Abend.

6. Geduld & Motivation behalten
Eine Sprache zu lernen braucht Zeit. Feier kleine Erfolge und erinnere dich daran, warum du Englisch lernst: Mehr Freiheit beim Reisen, bessere Chancen bei Workaway & Housesitting und die Möglichkeit, tiefer in Kulturen einzutauchen.

 


Englisch ist nicht nur ein Schulfach – es ist dein Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten: von neuen Freundschaften über Workaway-Abenteuer bis hin zu Jobs, die du sonst nicht bekommen würdest. Fang heute an, deine Skills zu verbessern, und sei bereit für dein nächstes Abenteuer!

👉 Lust, gleich den nächsten Schritt zu gehen? Schau auf meiner Englischen Seite vorbei und entdecke meine inspirations Videos auf Englisch


Wie treffe ich unterwegs Leute?

Natürlich kann es manchmal eine Herausforderung sein, neue Leute kennenzulernen, ohne dabei komisch oder aufdringlich zu wirken. Aber keine Sorge, ich habe ein paar Tipps für dich, wie du ganz ungezwungen Menschen treffen kannst:

Couchsurfing-Treffen

 

Couchsurfing ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um kostenlos in verschiedenen Städten zu übernachten, sondern auch eine lebendige Community, die regelmäßige Treffen in vielen großen Städten weltweit organisiert. Diese Treffen bieten eine entspannte Atmosphäre, in der du ganz ungezwungen mit anderen Menschen ins Gespräch kommen kannst. Egal, ob du ein Reisender bist oder in der Stadt lebst, diese Treffen sind eine tolle Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen und interessante Gespräche zu führen. Schau einfach auf der Couchsurfing-Website nach, ob es in deiner Stadt solche Treffen gibt und mach dich auf den Weg, um neue Kontakte zu knüpfen. 

Eine weitere großartige Möglichkeit, um Menschen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen, ist Meetup-App. Diese App ermöglicht es dir, lokale Gruppen zu finden, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Egal, ob du an Sport, Kunst, Spielen oder anderen Themen interessiert bist, es gibt mit großer Wahrscheinlichkeit eine Gruppe, die deinen Interessen entspricht. Du kannst entweder an bereits geplanten Meetups teilnehmen oder sogar selbst ein Meetup organisieren. Einige Meetups sind kostenlos, während andere möglicherweise eine Teilnahmegebühr erfordern. Nutze diese App, um neue Leute kennenzulernen und deine Leidenschaften mit Gleichgesinnten zu teilen.

Internations ist eine Organisation, die Menschen, die im Ausland leben, zusammenbringt. Sie veranstalten regelmäßig Treffen in vielen größeren Städten weltweit, bei denen du andere Expats treffen und dich ungezwungen austauschen kannst. Diese Treffen bieten eine großartige Gelegenheit, um Menschen kennenzulernen, die ähnliche Herausforderungen wie du haben und die gleiche Erfahrung des Lebens im Ausland teilen. Du kannst dich mit ihnen über deine Erfahrungen austauschen, Tipps geben und neue Freundschaften schließen. Schau auf der Internations-Website nach, ob es in deiner Stadt ein Treffen gibt und sei dabei, um neue Kontakte zu knüpfen 



Fazit – Reisen ohne Geld ist möglich

Mit Kreativität, Offenheit und den richtigen Tools kannst du auch mit wenig Geld lange im Ausland bleiben.
Nutze die oben genannten Reisehacks und kombiniere sie mit cleveren Angeboten, die dir Planung und Umsetzung erleichtern.