· 

Dein eigenes Aufgabenblatt

Jeden Morgen schlage ich ein Buch mit Motivationssprüchen auf. Gestern las ich:
„Das Leben ist der schwierigste Test. Viele Menschen fallen durch, weil sie voneinander abschreiben und nicht merken, dass jeder ein anderes Aufgabenblatt hat.“

Dieser Satz hat mich mitten ins Herz getroffen. Denn oft tun wir Dinge nur, weil „man das halt so macht“ – ohne zu hinterfragen, ob es wirklich unser eigenes Aufgabenblatt ist oder ob wir bloß die Normen des kollektiven Bewusstseins übernehmen.

Reisen als Lebensaufgabe – die Welt ist mein Zuhause

Ich bin damals aus Regensburg weggegangen, um näher am Meer zu wohnen. Doch schon bald merkte ich: Eigentlich war ich gar nicht auf der Suche nach einem Ort, sondern nach einem Lebensstil. So führte mich mein Weg nach Spanien, zur Freiwilligenarbeit in Dänemark und weiter nach Indien. Heute plane ich, im Sommer ein Café in Dänemark zu leiten und im Winter vielleicht in der Karibik ein Workaway zu machen.

Und genau hier wird mir klar: Die Welt ist mein Zuhause. Mein Aufgabenblatt besteht nicht darin, sesshaft zu sein. Es ähnelt eher dem eines Zugvogels – frei von festen Strukturen, frei vom Druck des Kollektivs, das uns vorgibt: „Du brauchst einen festen Job, ein Haus und Sicherheit.“

Ausbrechen aus der kollektiven Norm

Wir alle sind geprägt vom kollektiven Bewusstsein: von Regeln, Erwartungen und Glaubenssätzen, die oft gar nicht unsere eigenen sind. Sesshaftigkeit, Karrierewege oder die Idee, dass nur ein „geordnetes“ Leben richtig sei – all das sind kollektive Konzepte. Aber was, wenn dein wahres Potenzial in einer ganz anderen Richtung liegt?

Reisen und Abenteuer haben mich gelehrt, diese Normen zu hinterfragen. Mein eigenes Aufgabenblatt ist einzigartig – genauso wie deins. Und genau hier setzt Human Design an.

Human Design: Dein individueller Bauplan

Human Design zeigt dir, wie du wirklich „gebaut“ bist: Welche Entscheidungen dir entsprechen, wie du mit Energie umgehst und welche Wege zu dir passen. Es ist wie ein Kompass, der dich daran erinnert, dass dein Leben nicht dem kollektiven Standard folgen muss, sondern deinem ganz persönlichen Design.

Wenn ich auf mein Design schaue, wird klar, warum ich frei und flexibel leben kann – und warum mein Aufgabenblatt nicht Sesshaftigkeit, sondern Bewegung und Freiheit beinhaltet.

Was steht auf deinem Aufgabenblatt?

Frag dich selbst:

  • Lebst du deine eigenen Träume oder die Erwartungen des Kollektivs?

  • Gehst du Wege, die wirklich zu deinem Design passen?

  • Oder wiederholst du nur Glaubenssätze, die dich kleinhalten?

Dein Einstieg ins Human Design

Mit meinem Human Design Online Kurs oder einem persönlichen Reading findest du heraus, welche Potenziale in dir liegen – und welche Glaubenssätze dich zurückhalten. So kannst du dein eigenes Aufgabenblatt erkennen und dich von kollektiven Mustern lösen.

👉 Entdecke dein Human Design und finde dein eigenes Aufgabenblatt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0