Der Nestle Skandal

 Trotz der Überschrift – gebe ich zu – hab ich noch nie was von dem Nestle Skandal gehört. Da ich bewusst keine Nachrichten schaue, um weniger Negativität in mich aufzunehmen.

 Denn alles was wir sehen ist eine Perspektive, nie das ganze Bild, alles was wir hören ist eine Meinung, nie die komplette Wahrheit.

Wenn man Nachrichten schaut, bekommt man immer die Skandal-Perspektive und die provokative Meinung, die Geld bringt, serviert. Und wenn man genug davon sieht, denkt man noch das IST so. Was über die Zeit zu dem unterbewussten Glauben führt, dass die Welt ein schlechter Ort sei, und da Menschen dazu tendieren sich ihrer Umgebung anzupassen, bin ich der Meinung, machte es uns zu schlechteren Menschen, Nachrichten zu schauen.

 

Jedenfalls gestern hab ich beim Abendessen am Tisch gesagt, dass ich mir nach Feierabend immer eine heiße Schokolade mit Nesquick gönne. Anstatt das erwartete Lächeln der Anderen bekam ich verbale Schläge ab: “Wie kannst du nur von Nestle kaufen” “Die stehlen Wasser und zwingen Kinder zur Arbeit” “Ich werde dein Cafe boykotieren bis du aufhörst Nestle zu kaufen”

   

Ich kann nur nochmal wiederholen: alles was wir sehen ist eine Perspektive, nie das ganze Bild, alles was wir hören ist eine Meinung, nie die komplette Wahrheit.

 

Ich glaube es hängt viel an den Werten, mit denen wir großgezogen werden.

 

Wir wachsen hier in Deutschland auf mit Werten wie Fairness, Gleichheit und Ehrlichkeit auf, weil wir hier eine Grundsicherheit haben, die uns diese großzügige Einstellung ermöglicht.

 

In de 3. Weltländern haben sie das nicht. Da geht’s ums Überleben, wenn die Grundsicherheit fehlt muss man die erstmal herstellen. Da wird gelogen, übervorteilt und genommen. Weil sie erstmal für sich sorgen müssen um diese Grundsicherheit, dass sie überleben, zu haben. Und für die ist das RICHTIG. Überleben ist richtig, Sterben ist falsch. Und ALLES was zum Überleben führt ist richtig.

 

In der Steinzeit konnten sie auch nicht Veganer sein, sonst hätten sie nicht überlebt. Es war für sie richtig, Tiere zu jagen und zu schlachten. Wenn man keine Grundsicherheit hat, herrschen andere Werte. Tiere zu essen kann aus dieser Perspektive richtig sein und aus der Perspektive der heutigen Veganer falsch. Und beides stimmt. Und wenn etwas zur selben Zeit Richtig UND Falsch gleichzeitig sein kann, gibt es für mich die Schlußfolgerung: Es gibt kein richtig und kein falsch. Es kommt nur darauf an, aus welcher Perspektive man schaut. Und alles, alles, alles was wir sehen ist eine Perspektive, nie das ganze Bild.

 

 

 Vielleicht sagst du jetzt: “Ja aber Kinderarbeit…!”

 

  

Eines unserer Grundbedürfnisse ist “Significance”. Wichtig sein, etwas bedeuten, einzigartig sein, irgendwo in unserem Leben brauchen wir das alle, dieses Gefühl, wenn das Bedürfnis “Significance” erfüllt ist.

 

  

In den 3. Welt Ländern, wenn das Kind das Geld nach Hause bringt, das die Familie am Leben hält, ist es der wichtigste Teil des Familiensystems. Das Bedürfnis “Significance” ist erfüllt, auch wenn wir in der westlichen Welt sagen, der Preis ist zu hoch.

 

 

 In der westlichen Welt hören Kinder (und ich nehme jetzt mal Beispiele, die ich gehört habe, vielleicht kennst du sie auch):

Sei still, jetzt reden die Erwachsenen. Das dürfen nur Erwachsene, du bist nur ein Kind. Meine Eltern haben sich scheiden lassen, als mein Vater ging, wusste ich unterbewusst, dass ich nicht wichtig genug bin, um ihn am gehen zu hindern, dass ich ihm nicht so viel bedeute um zu bleiben. Und schwupp, das Grundbedürfnis Significance ist nicht erfüllt.

 

Daraufhin bekommen Kinder z.B. ADHS, Lernstörungen, Allergien, Bettnässen und all die Probleme, die Kinder in der westlichen Welt heutzutage haben. Denn diese Probleme erfüllen das Bedürfnis Significance wieder. Sie sind mit ihrem Problem wieder einzigartig und bekommen besondere Zuwendung, von Ärzten, Spezialisten, Nachhilfelehrern. Das Bedürfnis Significance ist somit erfüllt, auch wenn die in den 3. Weltländern sagen, der Preis ist zu hoch.

 

Der eine, der sagte "ich boykotiere dein Café bis du aufhörst Nestle zu kaufen." Das ist in meiner Perspektive Erpressung. Wir werden zu schlechteren Menschen, wenn wir versuchen, zu verdeutlichen, dass andere schlechte Menschen sind.

Ich denke, die Welt wird erst dann ein besserer Ort, wenn jeder von uns vor seiner eigenen Tür kehrt. Während wir mit dem Finger auf andere zeigen und selber nicht die optimale Version von uns sind, versuchen wir Krieg mit Krieg zu bekämpfen und wundern uns dann, dass alles, was wir bekommen noch mehr Krieg ist.

 

Werde die beste Version von dir selber und inspiriere andere dadurch, es auch zu werden. Das ist meine Idee um die Welt einen besseren Ort zu machen.